Ultraschall-Diagnostik
In unserer Praxis im MVZ Krause setzen wir auf modernste technische Ausstattung für das bestmögliche diagnostische Ergebnis.
Hochmoderne Herz- und Gefäßdiagnostik – Für Ihre Herzgesundheit
Mit dem Philips EPIQ CVx 3D mit nSIGHT Plus verfügen wir über ein High-End-Ultraschallsystem, welches über das gesamte Spektrum der neusten technischen Errungenschaften in der Echokardiographie verfügt, einschließlich der modernsten 3D/4D- und Speckle tracking-Anwendungen und KI-gestützter Auswertungssoftware.

Transthorakale Echokardiographie (TTE)
Beurteilung von Herzgröße, Pumpfunktion, Wandbewegung, Herzbeutel und möglichen Ergüssen – das Herz sichtbar gemacht, in Echtzeit.
3D-/4D-Darstellung der Herzklappen
Echtzeitdarstellung der Herzklappenstruktur und -funktion, z. B. bei Mitral-, Aorten- oder Trikuspidalklappenerkrankungen sowie zur Vorbereitung interventioneller Verfahren wie MitraClip oder TAVI.
3D-basierte Bestimmung der Ejektionsfraktion (EF)
Volumetrische, automatisierte Messung der links- und rechtsventrikulären Pumpfunktion – objektiv, reproduzierbar und klinisch aussagekräftiger als herkömmliche 2D-Verfahren. Ermöglicht eine präzise Beurteilung der Herzleistung bei Herzinsuffizienz, Kardiomyopathien und pulmonaler Hypertonie.
Strain-Analyse (Deformationsanalyse)
Die Strain-Analyse misst die Dehnbarkeit des Herzmuskels – also, wie gut sich das Herz bei jedem Schlag zusammenzieht. Mit modernster Speckle-Tracking-Technologie analysieren wir feinste Bewegungsmuster des Herzmuskels in Echtzeit. So können wir bereits frühzeitig Funktionsstörungen erkennen, bevor sie in anderen Messwerten sichtbar werden.
Typische Einsatzgebiete sind:
- Verlaufskontrollen bei Chemotherapie (kardioonkologische Überwachung)
- Früherkennung bei Amyloidose, Bluthochdruck oder Diabetes
- Beurteilung der Funktion von linker Herzkammer (GLS), linkem Vorhof (LA-Strain) und rechtem Ventrikel (RV-Strain)
Kontrastmittel-Echokardiographie
Stress-Echokardiographie
Beurteilung der Herzfunktion unter Belastung zur Diagnostik belastungsabhängiger Ischämien.
Ihre Vorteile
Schnellere und präzisere
Diagnosen
Schonende, strahlungsfreie Untersuchung
Hochwertige Bildqualität mit fortschrittliche Farbgebung
Diagnostik auf Universitätsniveau – ambulant und wohnortnah
Lungenultraschall
Zur Beurteilung des Volumenstatus und des Therapieansprechens – insbesondere bei akuter oder chronischer Herzinsuffizienz.

Gefäßdiagnostik
Karotis-Doppleruntersuchung
Früherkennung von Verengungen oder Verkalkungen der Halsschlagadern zur Einschätzung des Schlaganfallrisikos.
Doppleruntersuchung der Bauchaorta
Für wen eignet sich ein Herzultraschall?
- Bei Luftnot, Brustschmerzen oder Leistungsminderung
- Bei bekanntem Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen (z. B. Vorhofflimmern)
- Nach Herzinfarkt, Herzmuskelentzündung oder operativen Eingriffen am Herzen
- Bei Verdacht auf Herzklappenfehler oder zur Verlaufskontrolle bei bekannter Klappenerkrankung
- Zur Kontrolle einer bekannten Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
- Bei auffälligem EKG, Herzgeräusch oder familiärer Vorbelastung
- Zur Abklärung von Schwindel, Synkopen oder Ödemen
- Im Rahmen eines kardiovaskulären Check-ups oder präoperativen Screenings
Kontakt
Terminvereinbarung
Terminanfrage
Vereinbaren Sie jetzt gerne Ihren Termin in unserer Privat- und Selbstzahler Praxis für Kardiologie.
Terminbuchung Doctolib
Buchen Sie jetzt gerne Ihren Termin in unserer Privat- und Selbstzahler Praxis für Kardiologie.
Adresse Witten
Pferdebachstraße 16, 58455 Witten
02302 9814190
praxis@kardio-mvz-krause.de
Adresse Dortmund
Medizinisches Zentrum
Am Knappschaftskrankenhaus 1, 44309 Dortmund
0231 39720378
praxis@kardio-mvz-krause.de