Herzinsuffizienz – Diagnostik und Therapie in der Kardiologie mvz|krause

In unserer Praxis bieten wir Diagnostik und Therapie für alle Formen der Herzinsuffizienz an. Diese Erkrankung umfasst klinische Symptome und strukturelle Veränderungen des Herzens.

Umfassende Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz

Die Herzinsuffizienz ist ein Syndrom aus klinischer Symptomatik und strukturellen Herzveränderungen, die Klärung der Ursache ist dabei entscheidend für die weitere Therapie und den Krankheitsverlauf.

Neben Laboruntersuchungen ist nach einer echokardiographischen Untersuchung inklusive 3D und strain-Anwendung häufig eine erweiterte Bildgebung (zum Beispiel mittels Herz-CT oder MRT) notwendig. Therapeutisch ist  eine optimale medikamentöse Einstellung und Patientenschulung von entscheidender Bedeutung.

Illustration mit Mann auf Büchern untersucht dabei ein Herz

Linksventrikuläre Hypertrophie

Die linksventrikuläre Hypertrophie ist eine Verdickung der Herzmuskulatur der linken Hauptkammer, die häufig durch Bluthochdruck oder Herzklappenerkrankungen verursacht wird, jedoch auch eine zugrundeliegende Kardiomyopathie oder Speichererkrankungen wie eine kardiale Amyloidose anzeigen kann. Auch die Differenzierung zu einem Sportlerherz ist gerade in den Anfangsstadien entscheidend.

Differenzialdiagnostik

Die Differenzialdiagnostik der linksventrikulären Hypertrophie umfasst die Abklärung möglicher Ursachen wie Bluthochdruck, Herzklappenerkrankungen und genetische Faktoren. Eine umfassende Anamnese, bildgebende Verfahren wie das Echokardiogramm inklusive Strain-Messungen, Kardio-MRT mit Mapping-Techniken und nuklearmedizinische Verfahren sowie Blutuntersuchungen sind häufig notwendig, um die zugrunde liegende Erkrankung zu identifizieren, das Risiko für den plötzlichen Herztod abschätzen zu können und eine gezielte Therapie einzuleiten.

Herzinsuffizienz: Umfassende Diagnostik und individuelle Therapie im mvz|krause

Herzinsuffizienz, auch als Herzschwäche bekannt, ist ein komplexes Syndrom, das sowohl klinische Symptome als auch strukturelle Veränderungen des Herzens umfasst. Im mvz|krause bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Betreuung – von der präzisen Diagnostik bis hin zur maßgeschneiderten Therapieplanung.


Präzise Diagnostik für eine zielgerichtete Behandlung

Die Diagnose einer Herzinsuffizienz erfordert eine detaillierte Untersuchung. Neben Laboranalysen und einer Echokardiographie mit 3D- und Strain-Technologie setzen wir bei Bedarf auf erweiterte bildgebende Verfahren wie Herz-CT oder MRT. Diese umfassende Diagnostik ermöglicht es uns, die genaue Ursache Ihrer Herzschwäche zu identifizieren und eine effektive Therapie einzuleiten.


Therapeutische Ansätze im mvz|krause

Eine optimale medikamentöse Einstellung ist entscheidend für den Behandlungserfolg. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf eine individuelle Patientenschulung, um Sie aktiv in den Therapieprozess einzubeziehen. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu verbessern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.


Linksventrikuläre Hypertrophie: Früherkennung und Differenzierung

Die linksventrikuläre Hypertrophie, eine Verdickung der Herzmuskulatur der linken Hauptkammer, kann durch Bluthochdruck oder Herzklappenerkrankungen verursacht werden. Im mvz|krause führen wir eine gründliche Differenzialdiagnostik durch, um mögliche Ursachen wie genetische Faktoren oder Speichererkrankungen zu identifizieren. Dies ist besonders wichtig, um zwischen einer krankhaften Veränderung und einem sogenannten Sportlerherz zu unterscheiden.


Ganzheitliche Betreuung in Dortmund und Witten

Unsere kardiologischen Privatpraxen in Dortmund und Witten bieten Ihnen eine persönliche und kompetente Betreuung. Vereinbaren Sie einen Termin über unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt, um mehr über unsere Leistungen bei Herzinsuffizienz zu erfahren. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihre Herzgesundheit zu erhalten und zu fördern.


Kontakt

Terminvereinbarung

Terminanfrage

Vereinbaren Sie jetzt gerne Ihren Termin in unserer Privat- und Selbstzahler Praxis für Kardiologie.

Doctolib-Iconlogo

Terminbuchung Doctolib

Buchen Sie jetzt gerne Ihren Termin in unserer Privat- und Selbstzahler Praxis für Kardiologie.

Adresse Witten

Pferdebachstraße 16,
58455 Witten

0170 8894926
praxis@kardio-mvz-krause.de

Adresse Dortmund

Medizinisches Zentrum
Am Knappschaftskrankenhaus 1, 44309 Dortmund

0231 39720378
praxis@kardio-mvz-krause.de